32 Ergebniss(e) werden angezeigt. (Alle Suchergebnisse anzeigen )
-
Stefanie ist das beste Beispiel
News: Die Power Girls feierten am 20. Juni ihren großen Abschluss. Ein Jahr lang schnupperten sie in technisch-naturwissenschaftliche Berufe - und das mit Erfolg. Stefanie hat sich nach den Power Girls für eine Lehre als Elektronikerin entschieden. > Den ganzen Beitrag lesen
-
StickStick - das digitale Stickeralbum für Kinder! Jetzt voten!
News: Sammel- und Tauschleidenschaft digital mit StickStick, dem digitalen Sticker-Album für Kinder. Individuelle Stärken und Kompetenzen fördern, Lerninhalte spielerisch entdecken und erforschen uvm. Eine Idee, die wir beim „MINT4future Hackathon“ eingereicht haben. > Den ganzen Beitrag lesen
-
Oö. Technikerhoffnungen tragen Lila
News: 215 Mädchen aus 23 Schulen haben dieses Jahr bei den PowerGirls mitgemacht. Das Projekt, das heuer zum 13. Mal stattfand, soll bei Mädchen das Interesse an der Technik wecken. Und das gelingt, wie uns Geschäftsführer Peter Eiselmair im Interview bestätigt! > Den ganzen Beitrag lesen
-
Projektbeschreibung "PowerGirls"
News: Die Berufswahl wird nicht nur vom Wissen über Ausbildung und Beruf, sondern sehr wesentlich von der Einstellung zu Technik und Naturwissenschaften geprägt. Zielsetzung dieses Projektes ist daher, die emotionale Komponente der Entscheidung für einen technischen Beruf bei Mädchen zu verstärken. > Den ganzen Beitrag lesen
-
Justine ist Lehrlingsheldin 2012
News: Acht Monate lang kämpften zehn Kandidaten um den Titel "Lehrlingsheld 2012". Zum Schluss machte die angehende Frisörin Justine Krätschmer das Rennen! Wir waren beim Finale mit dabei. > Den ganzen Beitrag lesen
-
Corona-Virus: Online-Angebote für oö. Schulen
News: Die Verbreitung des Corona-Virus (Covid 19) erfordert zahlreiche Maßnahmen, die unmittelbare Auswirkung auf das Schul- und Bildungswesen in Oberösterreich haben. In einer Aussendung von Bundesminister Faßmann wird darauf hingewiesen, digitale Kommunikationskanäle sowie Online-Materialien zu nutzen. > Den ganzen Beitrag lesen
-
Das Land OÖ investiert 4 Millionen Euro für die Digitalisierung der öffentlichen Pflichtschulen
News: Das Land OÖ stellt den Gemeinden als Schulerhalter in den kommenden beiden Jahren insgesamt 4 Mio € aus dem Bildungs- und Gemeindebudget für den Ausbau der Digitalisierung an öffentlichen Pflichtschulen zur Verfügung. > Den ganzen Beitrag lesen
-
Erfolgreicher Abschluss VReduNet
News: Ein Netzwerk zum erfolgreichen Einsatz von virtueller bzw. erweiterter Realität (AR/VR) in der Bildung schaffen – mit diesem Ziel startete Anfang 2021 das INTERREG-Projekt VReduNet. Die Education Group konnte als Teil des Projektkonsortiums einen maßgeblichen Beitrag leisten! > Den ganzen Beitrag lesen
-
Im Zeichen der Stabilität: eduLAN
News: eduLAN ist eine hochwertige Netzwerklösung nach Industriestandard, die das Bindeglied zwischen der Internetanbindung Ihrer Schule (beispielsweise dem OÖ Schulnetzwerk) und dem drahtlosen Netzwerk an Ihrer Schule darstellt. > Den ganzen Beitrag lesen
-
Girls' Day Mini und Girls' Day Junior begeistern junge Entdeckerinnen für Technik
News: In einer Welt, die von Technologie geprägt ist, ist es entscheidend, Mädchen schon früh für technische Berufe zu begeistern. Der Girls' Day Mini und Girls' Day Junior haben sich als wirkungsvolle Initiativen erwiesen, um genau das zu erreichen. > Den ganzen Beitrag lesen
-
PowerGirls - die IX. Generation
News: Am 15. Oktober starteten die PowerGirls in die neunte Runde. Mehr als 200 Mädchen sind heuer mit dabei und schnuppern ein Jahr lang in die spannende Welt der Technik. So werden sie unter anderem an der JKU unterwegs sein, Roboter programmieren und im Hochseilgarten Mut beweisen. > Den ganzen Beitrag lesen
-
Stimmen zum neuen Portal
News: Endlich ist es soweit – unser neues Portal www.edugroup.at ist online! Wir haben zum Portalstart einige Meinungen eingeholt. > Den ganzen Beitrag lesen
-
"Ich würde es wieder machen!"
News: Magdalena aus der NMS St. Marienkirchen war eines von 277 Mädchen, die heuer bei den PowerGirls mitmachte. Dabei haben Schülerinnen die Möglichkeit, in oö. Betrieben Technikluft zu schnuppern. Nach einem spannenden Jahr trafen sich alle zum Abschluss am 14. Juni im Power Tower der Energie AG. > Den ganzen Beitrag lesen
-
"Es war voi lustig weil ma ...
News: ... experimentieren kau und zaummischen kau, oiso mir tautgs voi", so Anna von der VS Nußbach zum Girls´ Day Junior. Sie war an der FH Wels und forschte im Labor mit ihren Klassenkollegen! > Den ganzen Beitrag lesen
-
Hast du das Zeug zum Helden?
News: Lehrlingshelden, eine Initiative der Sparte Handwerk & Gewerbe (WKOÖ) startet im Herbst bereits in die dritte Runde. Acht Monate lang kämpfen 10 Jugendliche dann um den Titel "Lehrlingsheld 2014". Bewerben kann man sich noch bis 15. Oktober. > Den ganzen Beitrag lesen
-
Lehrlingsheld 2013 ist...
News: Zehn Monate lang kämpften zehn Kandidaten um den Titel des Lehrlingshelden. Doch zum Schluss zählten nicht nur die gesammelten Punkte bei den monatlichen Aufgaben - vor Ort konnten Familie, Freunde und Bekannte für ihren Helden voten. > Den ganzen Beitrag lesen
-
Kindersportabzeichen-Finale in Wels
News: Im Bezirk Wels-Land fand das Finale des Kindersportabzeichens statt. Die Schüler der 1. und 2. Klassen Volksschule gaben ihr Bestes, um einen Pokal mit nach Hause nehmen zu können. > Den ganzen Beitrag lesen
-
EdReNe
Ressourcen: Von Mai 2007 bis April 2010 wurde das Projekt Educational Repositories Network (EdReNe) im Rahmen des eContentplus-Programms der EU gefördert. Um die Nachhaltigkeit dieses Projektes zu gewährleisten, werden auch über das Ende des Förderzeitraums hinaus regelmäßig Netzwerktreffen organisiert. > Den ganzen Beitrag lesen
-
Girls' Day @home Challenge
News: Der Girls‘ Day wird digital! Da die Girls‘ Day Aktionen aufgrund der von der Bundesregierung verkündeten Schutzmaßnahmen bzgl. COVID-19 leider abgesagt werden mussten, wird dieses Jahr der Girls‘ Day @home angeboten! Wir laden herzlich zum Mitmachen ein! > Den ganzen Beitrag lesen
-
Equal Pay Day in Oberösterreich
News: Der Equal Pay Day, der Tag für gleiche Bezahlung, wurde 1966 in den USA ins Leben gerufen, um auf die Lohnkluft zwischen Männern und Frauen aufmerksam zu machen. Doch leider verdienen in Österreich Frauen noch immer um durchschnittlich 25% weniger. > Den ganzen Beitrag lesen
-
Zu-, Verteilungs- und Abrechnungssystem Stützkräfte und (Schul)Assistenz
Ressourcen: Auf der Plattform "Stützkräfte" können die Ebenen Land, Fachberatung und Rechtsträger die Verteilung und Zuweisung von Stützkraftstunden und Stützkräften in Krabbelstuben, Kindergärten und Horten erfassen und kommunizieren. > Den ganzen Beitrag lesen
-
Das war der Girls' Day 2015
News: Mehr als 2.000 Mädchen haben auch in diesem Jahr am 23. April die Chance genutzt, in handwerkliche, technische oder naturwissenschaftliche Berufe Einblick zu gewinnen. Auch bei uns im BildungsTV Studio waren die Mädchen zu Gast. > Den ganzen Beitrag lesen
-
eduResearch, das Zentrum für Bildungsforschung OÖ
Ressourcen: eduResearch, das Zentrum für Bildungsforschung OÖ, soll die Feedbackkultur an oberösterreichischen Schulen stärken. Die mit dem neuen Evaluationstools gewonnenen Daten können Schulen für ihre Schulentwicklung verwenden und somit den eigenen Schulstandort stärken. > Den ganzen Beitrag lesen
-
Bio-Pausenäpfel für oö. Schulen und Kindergärten
News: Der Verein Bio Obst OÖ startet im Herbst wieder das Projekt "Bio-Pausenapfel". Zumindest ein Mal in der Woche soll es in Oberösterreich einen gesunden, knackigen Bio-Pausenapfel für alle Schüler und Kindergartenkinder geben. Frisch vom Feld - direkt ins Klassenzimmer! > Den ganzen Beitrag lesen
-
Lehrlingshelden gesucht
News: Die Initiative LEHRLINGSHELDEN der Sparte Handwerk & Gewerbe (WKOÖ) startet in eine neue Runde. Ab Herbst kämpfen zehn Lehrlinge wieder um den heiß begehrten Titel „Lehrlingsheld 2013“. Wer hat das Zeug zum Lehrlingshelden? > Den ganzen Beitrag lesen