Seitenbereiche:
  • zum Inhalt springen
  • zur Hauptnavigation springen
  • zu Kontakt springen
Servicenavigation:
  • Suche
  • Webmail
Metanavigation:
    Logo schule.at

    Suche

    Hauptnavigation:
    Menü des aktuellen Bereichs:
    Ihre Suche nach fand liefert 389 Ergebniss(e)
    86 Ergebniss(e) werden angezeigt. (Alle Suchergebnisse anzeigen )
    • Medien (5)
    • Praxis (219)
    • Bildung (86)
    • Innovation (62)
    • Infrastruktur (2)
    • Edugroup (15)
    News (49)
    Veranstaltungen (2)
    • Volksschule Pfandl

      Schulführer: . > Den ganzen Beitrag lesen

    • IKT für Menschen mit Behinderung

      News: An der Johannes Kepler Universität Linz fand am 8. und 9. Juli das IKT-Forum für Menschen mit Behinderung statt. Dabei wurde nicht nur über Unterstützte Kommunikation gesprochen sondern auch ein Schwerpunkt auf neue Medien, wie das iPad, gelegt. > Den ganzen Beitrag lesen

    • Klassensprecherkongress in Linz

      News: Am 13. Jänner fand in den Linzer Redoutensälen der Klassensprecherkongress, veranstaltet von UHS (Union Höherer Schüler) Oberösterreich, statt. 130 Schüler, Klassensprecher und auch Schülervertreter waren gekommen. > Den ganzen Beitrag lesen

    • Jahrgangsgemischtes Lernen als Chance

      News: Auf der Kirchlich Pädagogischen Hochschule Krems fand ein Symposium zum Thema "Jahrgangsgemischtes Lernen als Chance und Herausforderung". Worin die Vorteile bestehen, wurde im Rahmen von interessanten Vorträgen gezeigt. > Den ganzen Beitrag lesen

    • Die Messe für mehr Lebensqualität

      News: Die Integra fand 2016 bereits zum 15. Mal statt und hat sich mit 9.300 Besuchern als die Leitmesse für Pflege, Reha und Therapie in Österreich etabliert. Auf 14.000 m² wurden in der Messe Wels zahlreiche rehatechnische Produkte und Therapie- sowie Trainingskonzepte für mehr Lebensqualität präsentiert > Den ganzen Beitrag lesen

    • Wirtschaftswachstum durch innovatives Denken

      0 Kommentare

      News: Am 16.11.2015 fand die Public Lecture an der PH OÖ zum Thema Innovation statt. Die Referentin, Dr. Monika Kircher, war 13 Jahre lang im Vorstand der Infineon Technologies Austria AG tätig. Sie weiß daher genau, worauf es in Bezug auf Wettbewerbsfähigkeit und Fortschritt in der Wirtschaft ankommt. > Den ganzen Beitrag lesen

    • Sackgassen der Bildungsreform

      News: An der Universität in Wien fand Ende April die Tagung "Sackgassen der Bildungsreform" statt. Ziel war die kritische Auseinandersetzung mit der aktuellen Bildungsreform im deutschsprachigen Raum. Dazu eingeladen waren neben Interessierten auch namhafte Wissenschaftler aus Österreich und Deutschland. > Den ganzen Beitrag lesen

    • Dokumentation der Fachtagung "Sexualität – Pornografie – Internetkinderpornografie"

      Ressourcen: Am 4.11.2009 fand die 7. Präventionsfachtagung des Wiener Netzwerkes gegen sexuelle Gewalt an Mädchen, Buben und Jugendlichen in Wien statt. Nun ist die Dokumentation der Tagung als Download erhältlich. > Den ganzen Beitrag lesen

    • Premiere auf der Interpädagogica

      0 Kommentare

      News: Für viele ist sie jährlicher Fixpunkt: die Interpädagogica. Heuer fand sie vom 23. - 25. November in Salzburg statt. Tausende Besucher, von Elementarpädagogen bis zu Professoren, nutzten die Chance, sich über die Neuigkeiten im Bildungsbereich zu informieren. > Den ganzen Beitrag lesen

    • Jugend in Gefahr?

      Ressourcen: Im RaiffeisenForum fand das Forum Schulmanagement zu dem Thema "Jugend in Gefahr - Erziehung am Prüfstand?" statt. Neben interessanten Vorträgen gab es eine Talkrunde mit Gastgeber Dr. Ludwig Scharinger und dem Präsidenten des Landesschulrates für Oberösterreich Fritz Enzenhofer. Länge: 00:17: ... > Den ganzen Beitrag lesen

    • Trotz Taub- und Blindheit unabhängig und selbstbestimmt

      0 Kommentare

      News: Anindya „Bapin“ Bhattacharyya ist seit Geburt an taub und mit 7 Jahren erblindet. Sozial abgeschottet ohne Ausbildungsmöglichkeit hatte er keine Lebensperspektive. Sein Vater fand eine Schule in Amerika für ihn, die er erfolgreich beendete, studierte dann an der Uni und gründete eine eigene Firma. > Den ganzen Beitrag lesen

    • Warum die Hochschulforschung von großer Bedeutung ist

      0 Kommentare

      News: Anfang Dezember fand am IHS Wien die erste Konferenz des Netzwerks Hochschulforschung statt. Ziel war es, einen Überblick über die Forschungslandschaft zu geben, den Ist-Stand zu erheben und die künftigen Herausforderungen zu diskutieren. > Den ganzen Beitrag lesen

    • Spiced to Death

      Rezension: "Für das erste Buch, "The Gourmet Detective", fand ich fast keine angemessenen Worte des Lobes (vgl. NEWSLETTER, September 1994). Das neue Abenteuer des Gourmetdetektivs ist noch immer unterhaltsam zu lesen, reicht aber an den ersten Band nicht heran. Fast scheint es so, als hätte King den Tite ... > Den ganzen Beitrag lesen

    • Blaze

      Rezension: Vor 25 Jahren wurde mir irrtümlich "The Long Walk" von einem gewissen Bachman geschickt; ich las es und fand es recht unterhaltsam, bestellte mir auch die andere Bachman-Bücher und wusste bei "Thinner" schon seit einiger Zeit, dass Bachman eigentlich King war, konnte mich als freuen, zumindest d ... > Den ganzen Beitrag lesen

    • The Clerkenwell Tales

      Rezension: Genau vor 10 Jahren fand sich im Newsletter eine Besprechung von Ackroyds "The House of Dr Dee" – und wenn ich auch noch immer nicht dazugekommen bin, Ackroyds Monumentalbiografie von London zu lesen, so freue ich mich, diesen kuriosen Band kurz besprechen zu dürfen.Ackroyds ... > Den ganzen Beitrag lesen

    • Oberösterreichs Jugendliche sind talentiert

      News: Oberösterreich ist das Bundesland mit den meisten Talenten im Land. Doch warum ist das so? Woran liegt es, dass OÖ Kinder & Jugendliche bei Testungen wie PISA, besonders in Mathematik, so gut abschneiden? Dazu fand Ende März im OK Linz ein Symposium statt. Wir waren dabei! > Den ganzen Beitrag lesen

    • Führt Sprachwandel zum Sprachverfall?

      News: Am 3. Juni 2016 fand bereits die letzte Vorlesung in der Reihe "Bildung in der Migrationsgesellschaft" statt. Dr. Attila Németh von der Pannonischen Universität Veszprém in Ungarn referierte über Sprachkontakt und Sprachwandel. > Den ganzen Beitrag lesen

    • Muss ich in Mathe oder Physik auch Deutsch lehren?

      News: Im Bildungshaus Schloss Puchberg fand am 11./12. Oktober das Seminar zum Thema "Muss ich jetzt im Fachunterricht auch noch Deutsch vermitteln?" statt. Experten aus Österreich und Deutschland versuchten, diese Frage zu beantworten. Doch das war gar nicht so leicht ... > Den ganzen Beitrag lesen

    • Materialien vom 8. Vernetzungstreffen

      Ressourcen: Am 27.01.2023 fand das bereits 8. Vernetzungstreffen der "Gewalt-Schule-Medien"-MultiplikatorInnen statt. Nachfolgend finden Sie die Präsentationen, Filme und Fotos des Vernetzungstreffens. > Den ganzen Beitrag lesen

    • Wenn die Angst zum Problem wird

      News: Am 26. November 2013 fand die Pädagogische Reihe vom Schul- und Erziehungszentrum (SchEz) ihre Fortsetzung. Das Thema war "Unsicherheiten und Angststörungen bei Kindern und Jugendlichen". Als Referent war Dr. Werner Leixnering, Facharzt für Psychiatrie und Neurologie, eingeladen. > Den ganzen Beitrag lesen

    • "Die Pädagogik ist eine Kunst"

      News: An der Pädagogischen Hochschule der Diözese Linz fand am 7. Juli die letzte akademische Feier für dieses Schuljahr statt. Die anwesenden Ehrengäste, darunter LH-Stv. Thomas Stelzer und Bischof Manfred Scheuer, nannten dabei die Pädagogik eine Kunst. Was genau die Kunst daran ist? Wir fragten nach! > Den ganzen Beitrag lesen

    • Denkt Asien anders?

      Rezension: Die Österreichische Forschungsgemeinschaft hat dem Tibetologen und Buddhismusforscher Ernst Steinkellner 2008 den Wittgenstein- Preis verliehen. Im Rahmen dieser Würdigung fand ein Symposium statt, bei dem die Frage „Denkt Asien anders?“ aus verschiedenen Perspektiven beleuchtet wurde. > Den ganzen Beitrag lesen

    • Rückblick auf "Bildungsdialog 2013"

      News: Am 24.10.2013 fand im Hangar 7 der „Bildungsdialog 2013“ statt. Präsentiert wurde das kostenlose „Playmit-Handbuch“, eine spielerische Vermittlung von Basiswissen, das jungen Menschen und Lehrlingen den Einstieg in die Berufswelt erleichtern soll. > Den ganzen Beitrag lesen

    • Aller Anfang ist schwer ...

      0 Kommentare

      News: ... heißt es immer - so muss es aber nicht sein. Am 20. Jänner 2016 fand an der Pädagogischen Hochschule OÖ der Studientag für Berufseinsteiger statt. Lehrer-Neulinge werden oft mit Herausforderungen konfrontiert, mit denen sie am Anfang ihrer Berufslaufbahn nicht umzugehen wissen. > Den ganzen Beitrag lesen

    • Strategien gegen Erschöpfung und Burnout

      0 Kommentare

      News: Bei der Tagung "Beratung im schulischen Kontext" drehte sich alles um die (psychische) Gesundheit von Lehrenden. Auf Grund von immer höher werdenden Belastungen und Anforderungen sind vor allem Lehrkräfte von Burnout & Co betroffen. Die Tagung fand am 26. März 2015 im Schloss Puchberg statt. > Den ganzen Beitrag lesen

    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    weiter
    schule.at Logo

    Anastasius-Grün-Straße 22-24
    4020 Linz
    Tel.: 0732 788078
    Fax: 0732 788078 88
    E-mail: office@edugroup.at

    • Startseite
    • Impressum
    • Datenschutz
    BMBWF Logo
    Education Group Logo
    • Portale
    schließen

    schule.at SITEMAP

    • Startseite
    • Thema
    • Startseite
    schließen

    Edusearch