Picturing America: die Anfänge des Fotorealismus

In der sechsten Ausgabe (Frühling 2009) des "Deutsche Guggenheim Magazine" wurden dem Fotorealismus 14 Seiten gewidmet (PDF; zweisprachig: d und e). Auf den Seiten 6-19 können Sie einen Artikel von Mark Gisbourne und einen des New Yorker Kunsthändlers Louis K. Meisel nachlesen.

Der bedeutendste Wegbereiter und auch Namesgeber dieser amerikanischen Kunstrichtung schreibt über deren Anfänge und titelt: "They Were Really Nice Guys".

deutsche-guggenheim.de

Der Fotorealismus-Artikel von Mark Gisbourne findet sich auch auf db-artmag

Meta-Daten

Sprache
Deutsch
Stichwörter
matura, Richard, estes, eddy, audrey, flack, tom, blackwell, Kleemann, kleeman, schonzeit, Cottingham, McLean, bell, Charles, maturavorbereitung, klausur, abitur, 1970, Photorealismus, Hyperrealismus, Goings, Bechtle, chuck, Close, malcom, morley, photorealism
Anbieter
Education Group
Veröffentlicht am
02.11.2010
Link
https://thema.schule.at/thema/?showuid=112181&parentuid=109768&cHash=2aa92214be2e0a832cec7ba1ce29af83
Kostenpflichtig
nein