Kolloidales Gold

Kolloidales Gold wurde bereits im Mittelalter zum Einfärben von Glas für Kirchenfenster verwendet. Die Arbeitsvorschrift beschreibt die Herstellung eins Goldsols ausgehend von Gold(III)-chlorid.

nanoinitiative-bayern.de

Meta-Daten

Sprache
Deutsch
Anbieter
nanoinitiative-bayern.de
Veröffentlicht am
01.07.2001
Link
https://thema.schule.at/thema/detail/kolloidales-gold.html?cHash=398431cf54ede90e0a7e74a6ad9b5a5f&parentuid=110068
Kostenpflichtig
nein