Vereinte Nationen: Menschenrechtsschutz auf internationaler Ebene
Die UNO (United Nations Organisation) ist die größte internationale Organisation zum Schutz der Menschenrechte. Bei ihrer Gründung erklärten 51 Staaten der Welt, dass sie durch internationale Kooperation und die Förderung kollektiver Sicherheit eine Grundlage für den Frieden in der Welt schaffen.
1993 wurde im Anschluss an die Wiener Weltkonferenz über Menschenrechte das Hochkommissariat für Menschenrechte (OHCHR) eingerichtet und 2006 um den Menschenrechtsrat erweitert und mit zusätzlichen Aufgaben ausgestattet.