Haydn, Joseph
- 
                          
- wikimedia.org
Der am 31. März 1732 in Rohrau geborene (Franz) Joseph Haydn gilt als einer der führenden Komponisten und als Begründer des Stils der Wiener Klassik. Einen großen Teil seiner Karriere verbrachte er als Hofmusiker der wohlhabenden Familie Esterházy.
Er komponierte mehr als 100 Sinfonien, zahlreiche Streichquartette, Opern Konzerte, Lieder, Kammermusik und zwei Oratorien. Bekannt sind u.a. die "Abschieds-Sinfonie", die Sinfonie "Mit dem Paukenschlag", sowie seine Melodie "Gott erhalte Franz den Kaiser".
Menschlich gesehen galt Joseph Haydn als liebenswürdige, gläubige Persönlichkeit mit Sinn für Humor.
- 
				Haydn, Joseph: 3. BilderAuf zahlreichen Webseiten findet man Bilder zum Komponisten Detailansicht 
- 
				Haydn, Joseph: 1. Lebenslauf und WerkeBiografien auf diversen Webseiten Detailansicht 
- 
				
- 
				
- 
				Haydn, Joseph: 6.1 Werkanalysen - 'Symphonie mit dem Paukenschlag'Symphonie Nr. 94, G-Dur Detailansicht 
- 
				Haydn, Joseph: 7. interaktive Aufgaben für SchülerInnenZahlreiche interaktive Übungen zum Komponisten finden Sie hier... Detailansicht 
- 
				Haydn, Joseph: 8. Arbeitsblätter (pdf)Biografie & Lückentext Detailansicht 
- 
				Haydn, Joseph: Die JahreszeitenWerkanalyse zum Oratorium Detailansicht 
- 
				Haydn, Joseph: 6.3 Werkanalysen - KaiserhymneKaiserquartett & Hymnen Detailansicht 
- 
				Haydn, Joseph: 6.4 Werkanalysen - TrompetenkonzertEs-Dur, 3.Satz Detailansicht 
- 
				Haydn, Joseph: 6.5 Werkanalysen - Reiterquartettop.74, Nr. 3 Detailansicht 
 
			