Klassengemeinschaft
Die Bedeutung einer guten Klassengemeinschaft ist nicht zu unterschätzen. Denn wer lernt schon gerne, wenn man sich unter den MitschülerInnen nicht wohlfühlt? Wenn neue SchülerInnen in eine neue Klasse "zusammengewürfelt" werden, ist es ein absoluter Glücksfall, wenn sich wirklich alle verstehen.
Meistens muss dieses Ideal erst erreicht werden. Dafür ist die Zusammenarbeit aller Beteiligten notwendig. Einige Anregungen zur Förderung der Klassengemeinschaft und zum gemeinsamen Festlegen von Regeln finden Sie hier.
- 
				OUPS - KlassenämterLiebevoll dargestellte Dienste für die Klasse stehen hier samt Namensliste zum Eintragen zur Verfügung. Detailansicht 
- 
				Klassenrat - Probleme auf Augenhöhe angehenDer schulische Alltag verläuft nicht immer reibungslos! Das Konzept des Klassenrats kann Abhilfe schaffen. Beim Klassenrat werden gemeinsam Probleme identifiziert und Lösungsvorschläge gesammelt, welche dann bewertet werden. Über den endgültigen Entschluss entscheidet die Mehrheit! Detailansicht 
- 
				Classroom-ManagementSchulpsychologe Christoph Eichhorn gibt in dieser Serie, anhand von Situationen aus dem Schulalltag, Einblicke in Classroom-Management. Detailansicht 
- 
				Linzer Diagnosebogen zur Klassenführung (LDK)Der "Linzer Diagnosebogen zu Klassenführung" entstand aus Forschungen zum Klassenmanagement und richtet sich an Lehramtsstudierende und LehrerInnen, die sich mit dessen Hilfe Klarheit über das eigene pädagogische Handeln verschaffen möchten, um dieses weiter zu entwickeln. Detailansicht 
- 
				Der KlassenratDer Klassenrat ist eine regelmäßig stattfindende Versammlung aller Schüler einer Klasse mit dem Lehrer des jeweiligen Faches. Detailansicht 
- 
				Lebensraum SchuleMethoden und Perspektiven für ein gutes Schulklima. Detailansicht 
- 
				Recht hat jede/rEin Workshop-Angebot für Schulen in Wien zu den Themen: Teambuilding, Verbesserung der Kommunikationskultur, Mobbingprävention, Vielfalt als Bereicherung (Diversity), Klassengemeinschaft stärken. Detailansicht 
 
			 
                    




