Wien - Geschichte
-
- wikimedia.org / Jacob Hoefnagel
Wenn Geschichte für Sie mehr ist als Sisi und Franz, dann bietet Ihnen diese Sammlung eine gute Grundlage zur tiefgründigen historischen Erforschung der Bundeshauptstadt sowie Arbeitsmaterialien zum direkten Unterrichtseinsatz.
-
Wien: Öffentliche Verkehrsmittel früher und heute
Ein Arbeitsblatt in Form eines Setzblattes zu den öffentlichen Verkehrsmitteln früher und heute der Stadt Wien. PDF-Dokument. Detailansicht
-
Wien - Erweiterung nördlich der Donau
Ein interaktiv gestalteter Text mit umfangreichen Links, Fotos und einer Kartenliste. Detailansicht
-
Wien 1858 alter Stadtplan
Diesen virtuellen Stadtplan aus der Zeit vor dem Fall der Stadtbefestigung und vor dem Bau der Ringstraße kann man gut für Planvergleiche (etwa mit der Wienkarte im Schulatlas) heranziehen. Detailansicht
-
Geschichte und Chronik Wiens
Die Seite www.wien-vienna.at bietet einen guten Überblick über die geschichtliche Entwicklung der Stadt Wien. Sie können sich durch die Geschichte der Stadt scrollen und haben in der Zeittafel die Möglichkeit durch Anklicken der Lupe direkt ein Pop-up mit Detailinformation zu öffnen. Detailansicht
-
Wien: Türken in der Zeltstadt
Das 22-seitige PDF-Dokument des Wiener Bildungsservers beinhaltet kindgerecht aufbereitete Karteikarten für den Einsatz im Unterricht. Detailansicht
-
Wien und Umgebung zur Römerzeit
Info- und Arbeitsmaterialien über die alten Römer in Wien und Umgebung - PDF-Dokumente. Detailansicht
-
Rätselrallye durch das alte Wien
Bei ihrer Tour durch Wien müssen die Schülerinnen und Schüler Gebäude identifizieren und Fragen beantworten. Lösungsblatt ist vorhanden. Detailansicht
-
Vom ältesten zum alten Wien
Materialien zur Entwicklung Vindobonnas zu Wien. Detailansicht
-
Geschichte Wiens
Die Geschichte Wiens, der Hauptstadt Österreichs, beginnt vor etwa 4000 Jahren. Wegen ihrer Lage am Donaustrom zwischen den Ausläufern der Voralpen (Wienerwald) und der pannonischen Tiefebene, zählt die heutige Metropole zu den frühen Siedlungsgebieten der Menschen... Detailansicht
-
Stadtgeschichte Wiens
Die siedlungsmäßigen Anfänge Wiens gehen auf die römische Antike zurück. 881 taucht erstmals der heutige Name ("Wenia") auf. Detailansicht
-
Geschichte Wiens (Kiwithek)
Die Innere Stadt setzt sich nicht aus verschiedenen Vororten zusammen. Sie war immer eine Einheit, die im Laufe der Jahrhunderte weiter wuchs. Die Anfänge reichen bis zu einer keltischen Siedlung zurück. Vor der Eingemeindung der Vorstädte im Jahr 1850 bestand Wien nur aus dem 1. Bezirk. Detailansicht
-
Verein für Geschichte der Stadt Wien
Der Verein für Geschichte der Stadt Wien besteht seit 1853 und zählt zu den ältesten historisch-wissenschaftlichen Vereinigungen Österreichs. Er hat seinen Sitz im Wiener Stadt- und Landesarchiv, dem eine wichtige Funktion im Rahmen der Stadtgeschichtsforschung zukommt. Detailansicht